Hinten: Ines Konnerth
(U16w), Alex Gänssler (U18), Simon Haug (U16)
Vorne: Chantal Wyss (U12w), Isabella Wunder (U10w), Yannick Wyss (U10), Robert
Finkous (U12), Simon Kitzelmann (U14)
Schach:
Erfolgreiche Lindauer Schachjugend
Vier Titel bleiben in Lindau
Nahezu perfekt schnitt der Lindauer Nachwuchs bei den vom
Schachklub Lindau im Bodensee-Gymnasium Lindau organisierten
Kreisjugend-Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Oberschwaben Süd ab. Mit 41
Teilnehmern war es eine sehr stark besuchte Jugendmeisterschaft. In drei der
fünf Wertungsklassen traten insgesamt sieben Lindauer Kinder und Jugendliche
an, die den Schachkurs am Bogy besuchen oder bereits im Schachklub Lindau aktiv
sind. Die Ausbeute von vier Siegerpokalen bei sieben Teilnehmern kann sich
sehen lassen.
In der Wertungsklasse unter 18 Jahre war kein Lindauer
vertreten, hier siegte Alexander Gänssler aus Friedrichshafen. In der U 16 waren zwei Lindauer am Start: Von Simon Haug
hatte man sich eine vordere Platzierung erhofft. Der souveräne erste Platz mit
4,5 Punkten aus fünf Partien überraschte jedoch und lässt auf weitere Erfolge
hoffen. Felix Löhr erreichte in seinem ersten Schachturnier 1,5 Punkte und
Platz acht. Die U 14 ohne Lindauer Beteiligung gewann
verlustpunktfrei Simon Kitzelmann vom SC Wangen.
Robert Finkous startete erstmals in der U 12. Nach dem
Vizetitel in der U 10 im letzten Jahr lief es diesmal mit neun Siegen in zehn
Partien noch besser und er gewann die Wertung überlegen trotz mehrheitlich
älterer Mitspieler. Chantal Wyss gewann mit vier Siegen in zehn Partien den „Mädchenpokal“
der U 12.
In der Wertungsklasse U 10, den jüngsten 11 Spielern im
Turnier, waren gleich drei Lindauer am Start: Yannick Wyss war nach seinem
Erfolg im Vorjahr diesmal Favorit, musste sich jedoch nach neun Siegen und
einem Remis den ersten Platz mit Bogdan Piskaykin aus Friedrichshafen teilen,
der das gleiche Ergebnis erzielte. Somit musste der Pokal für den ersten Platz
durch einen Stichkampf per Blitzpartie entschieden werden. Mit verkürzter
Bedenkzeit zeigte sich Yannick Wyss klar überlegen und gewann die Partie und
damit zum zweiten Mal die Klasse U 10.
Mehr als zufrieden darf auch Elia Martinez sein, der mit
sieben Siegen den vierten Platz belegte. Danach folgte auf Platz fünf Oliver
Omert mit 4,5 Punkten.
eben den vier Pokalen konnten sich auch sechs Lindauer für die
Oberschwäbischen Jahrgangsmeisterschaften im Dezember in Blaubeuren
qualifizieren.
3. Tabellen
U 10
11 Runden Vollrundensystem, 10 min
KJEM OS Süd 2009/10 U10 | |||||||||
Rang | Teilnehmer | At | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wyss, Yannik | Lindau | 10 | 9 | 1 | 0 | 9.5 +1 | 40.75 | |
2. | Piskaykin, Bogdan | Friedrichshafen | 10 | 9 | 1 | 0 | 9.5 | 40.75 | |
3. | Fessler, Jakob | Weiler | 10 | 8 | 0 | 2 | 8.0 | 28.00 | |
4. | Martinez, Elia | Lindau | 10 | 7 | 0 | 3 | 7.0 | 21.00 | |
5. | Omert, Oliver | Lindau | 10 | 4 | 1 | 5 | 4.5 | 11.75 | |
6. | Wunder, Isabella | w | Weiler | 10 | 4 | 0 | 6 | 4.0 | 11.00 |
7. | Wyss, Chantal | w | Lindau | 10 | 4 | 0 | 6 | 4.0 | 10.00 |
8. | Reif, Karla | w | Friedrichshafen | 10 | 3 | 0 | 7 | 3.0 | 7.50 |
9. | Halder, Jonas | Weiler | 10 | 2 | 0 | 8 | 2.0 | 4.50 | |
10. | Zebandt, Manuel | Weiler | 10 | 2 | 0 | 8 | 2.0 | 3.50 | |
11. | Reif, Richard | Friedrichshafen | 10 | 1 | 1 | 8 | 1.5 | 6.25 |
KJEM OS Süd 2009/10 U12 | |||||||||
Rang | Teilnehmer | At | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Finkous, Robert | Lindau | 10 | 9 | 0 | 1 | 9.0 | 34.00 | |
2. | Reif, Gerold | Friedrichshafen | 10 | 8 | 0 | 2 | 8.0 | 31.50 | |
3. | Emgrunt, Alexander | Friedrichshafen | 10 | 3 | 2 | 5 | 4.0 | 13.00 | |
4. | Dorss, Nicolas | Markdorf | 10 | 4 | 0 | 6 | 4.0 | 10.00 | |
5. | Slansky, Sammy | Markdorf | 10 | 3 | 1 | 6 | 3.5 | 14.25 | |
6. | Zebandt, Sascha | Weiler | 10 | 0 | 3 | 7 | 1.5 | 5.75 |
KJEM OS Süd 2009/10 U14 | ||||||||||
Rang | Teilnehmer | At | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kitzelmann, Simon | Wangen | 5 | 5 | 0 | 0 | 5.0 | 14.0 | 67.0 | |
2. | Benkö, Jakob | Tettnang | 5 | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 14.5 | 64.5 | |
3. | Schefold, Marc | Tettnang | 5 | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 14.0 | 64.5 | |
4. | Jakkel, Thomas | Friedrichshafen | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 12.5 | 64.0 | |
5. | Attilgan, Melih | Wangen | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 12.5 | 61.5 | |
6. | Wunder, Fabian | Weiler | 5 | 1 | 3 | 1 | 2.5 | 12.0 | 63.5 | |
7. | Slansky, Mark | Markdorf | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 11.0 | 64.5 | |
8. | Kible, Philipp | Wangen | 5 | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.5 | 64.0 | |
9. | Müller, Tobias | Weiler | 5 | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 12.0 | 61.0 |
KJEM OS Süd 2009/10 U16 | ||||||||||
Rang | Teilnehmer | At | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Haug, Simon | Lindau | 5 | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 13.0 | 69.0 | |
2. | Kaiser, Marius | Tettnang | 5 | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 11.5 | 70.5 | |
3. | Schmidt, Felix | Friedrichshafen | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 12.0 | 61.5 | |
4. | Walser, Dominik | Wangen | 5 | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 11.5 | 64.5 | |
5. | Wunder, Niklas | Weiler | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 15.5 | 62.0 | |
6. | Ronge, Christof | Tettnang | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 15.0 | 63.5 | |
7. | Konnerth, Ines | w | Friedrichshafen | 5 | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.0 | 62.0 |
8. | Löhr, Felix | Lindau | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 15.0 | 59.5 | |
9. | Matz, Luisa | w | Friedrichshafen | 5 | 1 | 1 | 3 | 1.5 | 12.0 | 63.5 |
KJEM OS Süd 2009/10 U18 | |||||||||
Rang | Teilnehmer | At | Verein/Ort | G | S | R | V | Punkte | SoBer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Gänssler, Alex | Friedrichshafen | 5 | 2 | 3 | 0 | 3.5 +1 | 7.00 | |
2. | Mettenmeier, Daniel | Friedrichshafen | 5 | 2 | 3 | 0 | 3.5 | 7.00 | |
3. | Lukoschek, Max | Friedrichshafen | 5 | 1 | 4 | 0 | 3.0 | 6.00 | |
4. | Thanner, Christop | Tettnang | 5 | 1 | 3 | 1 | 2.5 | 5.00 | |
5. | Schmidt, Amon | Friedrichshafen | 5 | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 4.00 | |
6. | Wolf, Robin | Weiler | 5 | 0 | 0 | 5 | 0.0 | 0.00 |
Stichkampf um 1. Platz: Gänssler - Mettenmeier 1:0
4. Weitere Bilder (Tilo Balzer)
|
oben: Trainer Mike Montgomery und Schwester Chantal Wyss beobachten das Spiel von Yannik Wyss (weiß) Mitte: unten: |