12.03.2011 
Lindau gewinnt Oberschwaben-Pokal
Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte haben die Lindauer den oberschwäbischen 
Mannschaftspokal gewonnen und vertreten
damit den Bezirk auf der nächsthöheren Ebene Baden-Württemberg. Im Finale gewann 
man in einem kuriosen Match 3:1
gegen den Landesligisten Mengen.
Die Lindauer gelangten bereits durch Losglück ins Finale, konnten starken 
Gegnern ausweichen und profitierten auch davon,
dass die Gäste aus Mengen im Halbfinale sensationell den Oberligisten Biberach 
ausschalten konnten. So trafen in Lindau zwei ausgeglichene Vierer-Teams aus 
derselben Spielklasse aufeinander. 
Aufgrund einer taktischen Aufstellung des Gegners bekam es Dr. Karl Steudel am 
Spitzenbrett eins "nur" mit dem drittbesten aus Mengen zu tun und fertigte 
diesen auch entsprechend überlegen ab zum frühen 1:0. Somit musste Wilfried 
Adler am zweiten Brett gegen den besten Mengener antreten, was ihn aber nicht 
davon abhielt, mutig auf Königsangriff zu spielen. In der Zeitnotphase konnte er 
seinen Gegner überspielen und stand auf Gewinn. Im Endspiel geriet er dann in 
eine vermeintliche Remisabwicklung und akzeptierte zu früh Remis, obwohl die 
Stellung auf lange Sicht immer noch gewonnen war. 
Aufgrund des gewonnenen ersten Bretts reichte den Lindauern nun ein weiteres 
Remis zum Gewinn der Begegnung. Mengen musste zweimal gewinnen und war am 
dritten Brett auch nahe dran. Hier wehrte sich aber Alfons Raiber in nahezu 
aussichtsloser Lage und nutzte die akute Zeitnot des Gegners. Ohne entsprechende 
Bedenkzeit ließen die Fehler nicht lange auf sich warten und Lindau hatte eine 
weitere Partie recht glücklich gewonnen. 
Auch am vierten Brett ging es turbulent zu: Günter Scherbaum stand gegen einen 
besser eingestuften Gegner klar besser, in der Zeitnotphase häuften sich dann 
die Fehler gegenseitig und jeder Spielausgang schien möglich. Somit war ein 
Remis zum 3:1 Endstand letztlich gerecht.
Als Landesligist warten nun auf Lindau Gegner aus Verbandsliga, Oberliga oder 
auch der zweiten Bundesliga aus Stuttgart.
Hier ist dann die Devise: Dabei sein ist alles!
Günter Scherbaum
 
 
zurück