zurück
 
Schachturnier um Bodenseecup 
2012 
Der traditionell hochkarätige 
Wettkampf der Schachverbände von Baden, Bayern, Schweiz und Württemberg um den 
Bodenseecup wurde vom Bayerischen Schachbund im Sparkassensaal in Lindau 
ausgerichtet. Die Bayern, die den Bodenseecup nach dreimaligem Gewinn behalten 
durften, haben einen neuen gestiftet, welchen die Schweiz mit drei Siegen aus 
den drei Runden und auch deutlichem Vorsprung in den Brettpunkten souverän 
angesteuert hat. 
Etwa 60 Schachfreunde, fast 
alle FIDE- bzw. Internationale Schachmeister (die Titel FM bzw. IM werden von 
der Weltschachorganisation FIDE vergeben) fanden am Freitag den Weg nach Lindau, 
die jeweils 12 Spieler der vier Teams sowie deren Mannschaftsführer und die 
Turnierorganisatoren. Sie wurden von OB Gerhard Ecker in Lindau willkommen 
geheißen. In der anschließenden ersten Runde von 19:00 Uhr bis Mitternacht 
konnte sich die Schweiz mit 7:5 gegen Württemberg durchsetzen, Baden verlor 
überraschend hoch mit 4,5:7,5 gegen den Gastgeber Bayern.  
Die Teilnehmer und 
Turnierleiter waren begeistert und hochzufrieden mit den Turnierbedingungen im 
Sparkassensaal und haben sich bei der Siegerehrung bei OB Ecker und der 
Sparkasse ausdrücklich dafür bedankt. 
Xaver Fichtl     
 
Anmerkung: dieser Bericht ging an die Lindauer Zeitung, wurde dort allerdings 
gekürzt. Bodensee-Cup 2012, vom 4. bis 6. Mai in Lindau
vom 4. - 
6. Mai im Sparkassensaal in Lindau
In der zweiten Runde am Samstag Nachmittag trennten sich Württemberg und Bayern 
6:6 unentschieden, die Schweiz gewann mit 7,5:4,5 gegen Baden. In der dritten 
und letzten Runde am Sonntag fiel in der Spitzenpaarung Bayern-Schweiz die 
Entscheidung mit 7,5:4,5 zugunsten der Schweiz aus, die damit alle drei 
Begegnungen hoch gewonnen hatte, und bei der Siegerehrung den Bodenseecup von OB 
Ecker überreicht bekam.
Auf der Seite des Bayerischen Schachbundes wurden 
wir lobend erwähnt, nachfolgend der Text:
http://www.schachbund-bayern.de/news/bodenseecup-2012/b98617d38ae5c1ca229d3ac26c8dc4c4.html
 Wir gratulieren dem Sieger des diesjährigen Bodenseecups!
 
Bayern konnte den Cup leider nicht verteidigen!
 
Vom 4. bis 6. Mai fand der Bodensee-Cup, das traditionelle Mannschaftsturnier 
zwischen Baden, Schweiz, Württemberg und Bayern, in Lindau statt. Dieses Mal 
setzte sich die Schweiz souverän mit drei Siegen und auch deutlichem Vorsprung 
in den Brettpunkten durch. 
 
Bayern musste als Titelverteidiger bei ausgeglichenen Mannschaftspunkten (in der 
Reihenfolge Sieg, Unentschieden, Niederlage) mit dem dritten Platz vorlieb 
nehmen und erwies sich insofern als „guter“ Gastgeber. 
 
Ein Highlight hatten allerdings auch wir zu verzeichnen: Der einzige Spieler, 
der drei Siege erzielte und damit bester Einzelspieler wurde, war unser 
19jähriger Felix Graf. 
 
Dank der Unterstützung und Mithilfe vor Ort durch Xaver Fichtl, dem Vorsitzenden 
des Lindauer Schachclubs, konnte das Turnier im Saal der Sparkasse Lindau 
durchgeführt werden. Die teilnehmenden Mannschaften waren davon sehr angetan, 
denn von solchen Räumlichkeiten kann man als Amateursportart, die nicht im 
Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit steht, im Normalfall nur träumen.
 
Es war für den Bayerischen Schachbund deshalb mehr als nur eine Pflicht, bei der 
Siegerehrung gegenüber Stadt/Sparkasse, vertreten durch den Herrn 
Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker, sowie dem örtlichen Schachclub, vertreten 
durch Herrn Xaver Fichtl, herzlich Dank zu sagen!
 
Im kommenden Jahr wird - wieder im Mai - Titelverteidiger Schweiz den nächsten 
Bodenseecup ausrichten.
 
Dr. Klaus Norbert Münch 
 
zurück