zurück
 
Schachklub Lindau: Jahreshauptversammlung 2012 
Immerhin 15 der 51 Mitglieder des Lindauer Schachklubs kamen zur 
Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Gasthof Langenweg. Neben verschiedenen 
Tagesordnungspunkten stand vor allem die turnusgemäße Neuwahl der Vorstandschaft 
auf dem Programm.
In seinem Grußwort bedankte sich der Erste Vorsitzende Xaver Fichtl bei allen 
Funktionsträgern und aktiven Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Spielleiter 
Mike Montgomery konnte von einer Saison mit Licht und Schatten berichten: 
Während im Jugendbereich einige Erfolge wie die Teilnahme an den Württemberger 
Titelkämpfen in den Jahrgangsklassen und als Krönung der Titel des Bayerischen 
Schulschachmeisters und Teilnahme an den Deutschen Titelkämpfen gelangen, müssen 
im Ligabetrieb wohl zwei Teams absteigen. Die Erste konnte nach dem 
letztjährigen Höhenflug mit dem Vizetitel diesmal die Landesliga nicht halten 
und steigt nach sieben Jahren wieder in die Bezirksliga ab. Dort erwischt es 
wohl auch die Zweite mit dem Gang in die Kreisklasse. Einzig die neuformierte 
Dritte, bestehend aus Nachwuchsspielern, konnte überzeugen. Somit können aber 
alle drei Teams in der neuen Saison um den Titel mitspielen. Vereinsmeister 
wurde wieder einmal Dr. Karl Steudel, der sich die "ausgeborgten" Krone von 
seinem Vorgänger Alfons Raiber in der letzten Runde zurückholte. 
Drittplatzierter war Xaver Fichtl.
Kassenwart Alwin Zimmermann gab einen erfreulichen und tadellosen Kassenbericht 
ab. Trotz steigender Kosten und Verbandsabgaben konnte ein kleines Plus 
erwirtschaftet werden, womit trotz schmaler Kasse keine Beitragserhöhungen zu 
erwarten sind.
Die sonstigen Tagesordnungspunkte wurden rege diskutiert, besonders die Planung 
der nächsten Saison.
Die anschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft brachten keine Überraschungen. 
Das bewährte Führungsteam wurde mangels Gegenkandidaten beibehalten, teilweise 
mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung!: Xaver Fichtl (1. Vorsitzender), Dr. Karl 
Steudel (2. Vorsitzender), Mike Montgomery (Spielleiter und Jugendtrainer), 
Günter Scherbaum (Schriftführer, Pressewart und Jugendtrainer), Alwin Zimmermann 
(Kassenwart und Zeugwart).
Den Abschluss bildete wie immer das traditionelle Blitzturnier das von Dr. Karl 
Steudel gewonnen wurde. Zweiter war Harald Schulze vor Wilfried Adler.
27.04.2012  Günter Scherbaum (GS)
 
zurück