zurück
 
 
 
Im A-Turnier ergab sich die kuriose 
Situation, dass die ersten vier punktgleich mit 5 Punkten aus den 7 Runden durch 
die Ziellinie gingen und noch dazu die Buchholz-Feinwertung der ersten drei 
identisch war. Erst die zweite Feinwertung und ebenso die direkten Vergleiche 
ergaben die Reihenfolge 
Im B-Turnier dominierte der Schachklub 
Tettnang, der mit 13 Spielern vertreten war, und holte alle Pokale: 
Der Schachklub Leutkirch hatte zu Beginn zu einem
Limerick-Wettbewerb zum Thema "OSEM in Leutkirch" aufgerufen und dafür 
50/30/10 Euro für die jeweiligen Schachklubs ausgelobt. Am Schluss vergab die 
Jury drei gleiche Preise zu je 30 Euro. Einer davon ging nach Lindau für 
folgenden Limerick von Xaver Fichtl: 
  Mitglieder des Schachklubs Lindau verpassen 
Quali
Oberschwäbische Bezirks-Einzelmeisterschaften 2012 in Leutkirch
Erfreuliche viele Schachspieler fanden sich in Leutkirch zur OSEM 2012 
ein. Dabei spielten 20 im A-Turnier und 69 im B-Turnier. Die 
Turnierbedingungen waren bestens, von der großen Stadthalle bis zum vielfältigen 
Essensangebot.
Zur Eröffnung spielte der Leutkircher Fanfarenzug, der Bürgermeister machte 
symbolisch den ersten Zug.
Nur der Drucker streikte zur ersten Runde, die Paarungen mussten vorgelesen 
werden. Aber dann klappte alles prima, und jeden Abend stand die Auslosung für 
den nächsten Tag im Internet. 
1. Werner Schweigert, 2. Holger Namyslo, 3. Frank Baur, 4. Vadim Reimche mit 
jeweils 5 Punkten,
gefolgt von Jürgen Längl (4,5) und weiteren vier Schachfreunden mit jeweils 4 
Punkten.
1. Florian Benkö (6 Punkte; 32 Buchh.), 2. Marius Kaiser (6 Punkte; 31,5), 3. 
Markus Krämer (5,5),
gefolgt von 7 Schachfreunden mit jeweils 5 Punkten, darunter Xaver Fichtl auf 
Platz 9.
Auch die weiteren Lindauer Teilnehmer erzielten gute Ergebnisse:
14. Günter Scherbaum, 15. Holger Lassahn und 18. Thomas Jäckel mit jeweils 4,5 
Punkten
sowie  30. Michael Voss mit 4 Punkten.
Nach Leutkirch kam 
mancher Recke
und flüchtet mit`m König zur Ecke.
Er zittert und bangt
ob`s vielleicht langt
Doch bringt ihn die Dame zur Strecke.
Bericht von Günter Scherbaum in der Lindauer Zeitung vom 22.05.2012Lindauer Schachspieler scheitern im B-Turnier
Lindau (gs) - Bei den Einzelmeisterschaften des 
Schachbezirks Oberschwaben am Wochenende in Leutkirch sind die fünf Lindauer 
Teilnehmer teilweise recht knapp am Aufstieg in das A-Turnier gescheitert. 
Gespielt wurden sieben Runden „Schweizer System“ – einem verfeinertes 
K.o.-System, bei dem immer punktgleiche Spieler gegeneinander antreten. Die 
begehrten ersten sechs Plätze berechtigen zur Teilnahme am nächstjährigen 
A-Turnier der 24 Besten im Bezirk.
Bester Lindauer war Xaver Fichtl mit fünf Punkten. Auf Rang acht gesetzt, wurde 
er letztlich Neunter aufgrund einer schwächeren Feinwertung. Ebenso lange auf 
Aufstiegskurs lag Günter Scherbaum, der erst durch eine Niederlage in der 
sechsten Runde gestoppt wurde. 4,5 Punkte reichten dennoch zum 14. Platz, 
immerhin besser als die Einstufung als 19. Einen Platz dahinter folgte 
punktgleich Holger Lassahn, der als Ranglisten-Erster nicht mit seiner 
Turnierleistung zufrieden sein konnte. Gleiches gilt für Thomas Jäckel auf dem 
18. Platz mit ebenfalls 4,5 Punkten sowie der Einstufung auf Rang fünf zu 
Turnierbeginn.
Zufrieden sein durfte Michael Voss mit vier Punkten und Rang 30, war er bei 
insgesamt 72 Teilnehmern auf Platz 36 gesetzt.
Gewonnen wurde das Turnier von Florian Benkö aus Tettnang, gefolgt von dessen 
Vereinskollegen Marius Kaiser und Markus Krämer. Der Sieg im A-Turnier blieb 
überraschend beim Veranstalter: Werner Schweigert gewann mit fünf Punkten nach 
Feinwertung vor dem Turnierfavoriten Holger Namyslo aus Biberach und Frank Baur 
aus Mengen.
zurück