Oberschwäbische Einzelmeisterschaften 2014 in Mengen
Xaver Fichtl gewinnt B-Turnier, 
Mike Montgomery und Günter Scherbaum qualifizieren sich ebenfalls für das 
nächstjährige A-Turnier.
 
Bericht von Günter Scherbaum in der Lindauer Zeitung:
Xaver Fichtl gewinnt 
Bezirksturnier
Am langen Wochenende fanden in Mengen die Oberschwäbischen Einzelmeisterschaften 
im Turnierschach statt. Gespielt wurden an vier Tagen sieben Runden "Schweizer 
System", ein verfeinertes KO-System, bei dem immer punktgleiche Gegner 
aufeinandertreffen.
Für das A-Turnier der 18 Besten hatte sich Thomas Jäckel als einziger Lindauer 
qualifiziert: Auf Platz 10 der Rangliste gesetzt, erreichte er mit 3,5 Punkten 
Rang 12 und konnte mit dieser Leistung zufrieden sein. Sieger wurde Holger 
Namyslo aus Biberach mit makellosen sieben Punkten vor Jürgen Längl aus Tettnang 
mit 5,5 und Achim Engelhard aus Ulm mit 4 Punkten.
Im B-Turnier mit 44 Teilnehmern waren gleich sechs Lindauer Spieler vertreten, 
die alle in der ersten Hälfte gesetzt waren. Begehrt sind dabei die ersten sechs 
Plätze, welche zur Teilnahme am nächstjährigen A-Turnier berechtigen. Xaver 
Fichtl, auf Rang 8 gesetzt, spielte hier ein Traumturnier und gewann mit einem 
Durchmarsch und alleinigen 6 Punkten vor Bozo Starcevic aus Tettnang und Stephan 
Lell aus Vöhringen. Vierter wurde überraschend Mike Montgomery der seine 
Erwartung als 14. der Setzliste klar übertraf und sich mit 5 Punkten ebenso für 
das nächste A-Turnier qualifizierte wie Günter Scherbaum, der als Sechster 
seinen vierten Rang in der Liste bestätigen konnte.  Schlecht lief es bei 
Torsten Roß, dem topgesetzten Spieler auf Rang eins, der nie richtig ins Turnier 
fand und "nur" 15. wurde.
Michael Voss belegte mit 4 Punkten Platz 21 und durfte ebenso zufrieden sein wie 
Robert Finkous, der in seinem ersten Bezirksturnier mit 3,5 Punkten den 24. 
Platz erspielte.
 
Bericht in der Homepage des Schachbezirks Oberschwaben:
Das Bürgerhaus in Mengen-Ennetach war vier Tage lang im Blickpunkt der 
Oberschwäbischen Schachwelt, denn die Schachfreunde Mengen waren Ausrichter der 
diesjährigen Oberschwäbischen Bezirkseinzelmeisterschaften. Ein Turnier, das in 
dieser Größenordnung bereits zum fünften Mal in Mengen stattfand. Insgesamt 
waren 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angereist, um sich vier Tage lang dem 
königlichen Spiel zu widmen. 18 Akteure spielten im A-Turnier. Hier setzte sich 
am Ende Holger Namyslo souverän durch, der das Kunststück fertigbrachte, alle 
sieben Partien zu gewinnen. Damit geht der Biberacher in die Schachannalen ein, 
denn dieses Spitzenergebnis hatte vor ihm noch keiner geschafft. Den zweiten 
Platz erreichte mit 5,5 Punkten Jürgen Längl aus Tettnang vor Achim Engelhart 
(Post Ulm) mit 4 Punkten. Überraschend erkämpfte sich Alfred Leser vom 
gastgebenden Verein einen verdienten sechsten Platz und kam damit noch vor 
seinem Mannschaftskameraden Frank Baur, der Platz sieben erreichte. 
Zum B-Turnier meldeten 40 Teilnehmer und 4 Teilnehmerinnen. Xaver Fichtl aus 
Lindau erwischte mit 4 Punkten aus 4 Spielen einen Superstart und ließ sich die 
Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Am Ende gewann er das B-Turnier mit 6 Punkten 
vor Bozo Starcevic (Tettnang) mit 5,5 und Stephan Lell (Vöhringen) mit 5 
Punkten. Sehr erfreulich aus Mengener Sicht war der 10. Platz von Jasmin Leser 
(4,5 Punkte), die damit gleichzeitig zweitbeste Dame und zweitbeste Jugendliche 
wurde. Seine derzeit aufstrebende Leistung bestätigte Fritz Rothmund mit einem 
hervorragenden 12. Platz.
Den Damenpreis sicherte sich einmal mehr Marina Heil aus Wetzisreute mit 4,5 
Punkten. Bester Jugendlicher wurde Gerold Reif aus Friedrichshafen mit 5 
Punkten, der sogar Platz 7 im Endklassement belegte. Den Seniorenpokal sicherte 
sich Tilo Balzer aus Friedrichshafen, nachdem Xaver Fichtl als bester Senior 
seinen Pokal für den Turniersieg bereits abgeholt hatte. Bezirksspielleiter 
Thomas Hartmann und der Bezirksleiter des Schachbezirkes Oberschwaben, Werner 
Dangelmayer, sprachen dem Organisationsteam um Helmut Baur und Dominik Schuler 
ein großes Lob für die tadellose Planung und Durchführung dieser Meisterschaft 
aus. Der erste Vorsitzende der Schachfreunde Mengen, Helmut Baur, bedankte sich 
bei den Gästen für ihr Kommen und ihre faire Spielweise. Besonders angetan war 
er vom Engagement seines Helferteams und schloss eine weitere Bewerbung um die 
Austragung dieser Bezirkseinzelmeisterschaft nicht aus.
 
| Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Namyslo,Holger | 2209 | 2123 | 12w/1 | 7s/1 | 2w/1 | 3s/1 | 5w/1 | 4s/1 | 8w/1 | 7.0 | 28.0 | 
| 2. | Längl,Jürgen | 2252 | 2113 | 14s/1 | 11w/1 | 1s/0 | 4w/1 | 3s/½ | 13w/1 | 7s/1 | 5.5 | 27.5 | 
| 3. | Engelhart,Achim,Dr. | 2123 | 2084 | 10w/½ | 8s/1 | 9s/1 | 1w/0 | 2w/½ | 7s/½ | 5w/½ | 4.0 | 30.5 | 
| 4. | Benkö,Florian | 1928 | 1943 | 17w/1 | 10s/½ | 6w/1 | 2s/0 | 7w/½ | 1w/0 | 13s/1 | 4.0 | 28.0 | 
| 5. | Müller,Daniel | 2087 | 1999 | 15s/1 | 9w/0 | 10s/½ | 16w/1 | 1s/0 | 11w/1 | 3s/½ | 4.0 | 26.0 | 
| 6. | Leser,Alfred | 1741 | 8w/½ | 12s/1 | 4s/0 | 11w/½ | 9s/½ | 10w/½ | 14w/1 | 4.0 | 24.0 | |
| 7. | Baur,Frank | 2149 | 2069 | 16s/1 | 1w/0 | 11s/½ | 9w/1 | 4s/½ | 3w/½ | 2w/0 | 3.5 | 29.5 | 
| 8. | Kreuzahler,Marc | 2072 | 1919 | 6s/½ | 3w/0 | 13w/1 | 14s/½ | 11s/½ | 9w/1 | 1s/0 | 3.5 | 27.5 | 
| 9. | Reimche,Vadim | 2098 | 2022 | 13w/1 | 5s/1 | 3w/0 | 7s/0 | 6w/½ | 8s/0 | 15w/1 | 3.5 | 24.5 | 
| 10. | Renner,David | 1819 | 3s/½ | 4w/½ | 5w/½ | 13s/0 | 12w/½ | 6s/½ | 18s/1 | 3.5 | 24.5 | |
| 11. | Oestreicher,Hans-P. | 1987 | 1896 | 18w/1 | 2s/0 | 7w/½ | 6s/½ | 8w/½ | 5s/0 | 17s/1 | 3.5 | 24.0 | 
| 12. | Jäckel,Thomas | 1891 | 1s/0 | 6w/0 | 15s/1 | 18w/½ | 10s/½ | 17w/½ | 16s/1 | 3.5 | 22.5 | |
| 13. | Krauß,Rainer | 1834 | 1806 | 9s/0 | 15w/1 | 8s/0 | 10w/1 | 14w/1 | 2s/0 | 4w/0 | 3.0 | 25.0 | 
| 14. | Hoffart,Alexander | 1932 | 1868 | 2w/0 | 17s/½ | 18/+ | 8w/½ | 13s/0 | 16w/1 | 6s/0 | 3.0 | 22.0 | 
| 15. | Oberndörfer,Frank | 2102 | 1800 | 5w/0 | 13s/0 | 12w/0 | 17s/1 | 16s/½ | 18w/1 | 9s/0 | 2.5 | 19.5 | 
| 16. | Günther,Stefan | 1833 | 1811 | 7w/0 | 18s/½ | 17w/1 | 5s/0 | 15w/½ | 14s/0 | 12w/0 | 2.0 | 19.5 | 
| 17. | Kromer,Thomas | 1916 | 1766 | 4s/0 | 14w/½ | 16s/0 | 15w/0 | 18s/½ | 12s/½ | 11w/0 | 1.5 | 20.0 | 
| 18. | Nuber,Reinhard | 1960 | 1798 | 11s/0 | 16w/½ | 14/- | 12s/½ | 17w/½ | 15s/0 | 10w/0 | 1.5 | 20.0 | 
| Nr. | Teilnehmer | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Fichtl,Xaver | 1721 | 37w/1 | 20s/1 | 11w/1 | 2s/1 | 3w/½ | 8w/1 | 5s/½ | 6.0 | 30.0 | 
| 2. | Starcevic,Bozo | 1725 | 31s/1 | 4w/1 | 24s/½ | 1w/0 | 22s/1 | 17w/1 | 8s/1 | 5.5 | 29.5 | 
| 3. | Lell,Stephan | 1702 | 35s/1 | 22w/1 | 9/+ | 8w/½ | 1s/½ | 4w/½ | 9s/½ | 5.0 | 30.5 | 
| 4. | Montgomery,Mike | 1682 | 32w/1 | 2s/0 | 27w/1 | 18s/1 | 9w/½ | 3s/½ | 13w/1 | 5.0 | 29.0 | 
| 5. | Schneider,Jürgen | 1684 | 30s/1 | 9w/0 | 25s/1 | 10w/1 | 12s/½ | 26w/1 | 1w/½ | 5.0 | 29.0 | 
| 6. | Scherbaum,Günter | 1751 | 27w/1 | 11s/0 | 23w/1 | 21s/½ | 17w/½ | 16w/1 | 12s/1 | 5.0 | 26.5 | 
| 7. | Reif,Gerold | 1688 | 42w/1 | 8w/0 | 14s/0 | 39s/1 | 34w/1 | 21s/1 | 11w/1 | 5.0 | 23.5 | 
| 8. | Heil,Marina | 1787 | 23w/1 | 7s/1 | 13w/1 | 3s/½ | 15w/1 | 1s/0 | 2w/0 | 4.5 | 32.5 | 
| 9. | Rothmund,Joachim | 1758 | 18w/1 | 5s/1 | 3/- | 24w/1 | 4s/½ | 11s/½ | 3w/½ | 4.5 | 31.0 | 
| 10. | Leser,Jasmin | 1460 | 16w/½ | 29s/½ | 39w/1 | 5s/0 | 19w/1 | 15s/½ | 22w/1 | 4.5 | 25.5 | 
| 11. | Rünz,Wilfried | 1659 | 36s/1 | 6w/1 | 1s/0 | 14w/½ | 24s/1 | 9w/½ | 7s/0 | 4.0 | 31.0 | 
| 12. | Rothmund,Fritz | 1446 | 15w/½ | 16s/1 | 21w/½ | 29s/1 | 5w/½ | 13s/½ | 6w/0 | 4.0 | 29.0 | 
| 13. | Balzer,Tilo | 1720 | 25s/1 | 17w/1 | 8s/0 | 22w/½ | 14s/1 | 12w/½ | 4s/0 | 4.0 | 28.5 | 
| 14. | Leser,Katrin | 1326 | 19w/1 | 15s/0 | 7w/1 | 11s/½ | 13w/0 | 24w/1 | 20s/½ | 4.0 | 28.5 | 
| 15. | Roß,Torsten | 1810 | 12s/½ | 14w/1 | 26s/½ | 20w/1 | 8s/0 | 10w/½ | 17s/½ | 4.0 | 28.0 | 
| 16. | Benkö,Jakob | 1618 | 10s/½ | 12w/0 | 19w/½ | 37s/1 | 18w/1 | 6s/0 | 27w/1 | 4.0 | 27.0 | 
| 17. | Kowalski,Hans-Mic | 1584 | 40w/1 | 13s/0 | 37w/1 | 26w/1 | 6s/½ | 2s/0 | 15w/½ | 4.0 | 26.0 | 
| 18. | Arndt,Edgar | 1411 | 9s/0 | 32w/1 | 28s/1 | 4w/0 | 16s/0 | 35w/1 | 26s/1 | 4.0 | 25.5 | 
| 19. | Meger,Wilfried | 1750 | 14s/0 | 30w/½ | 16s/½ | 25w/1 | 10s/0 | 31w/1 | 23w/1 | 4.0 | 25.5 | 
| 20. | Zoll,Roland | 1645 | 41w/1 | 1w/0 | 35s/1 | 15s/0 | 36w/1 | 23s/½ | 14w/½ | 4.0 | 24.5 | 
| 21. | Voss,Michael | 1612 | 44s/1 | 26w/½ | 12s/½ | 6w/½ | 28s/½ | 7w/0 | 34s/1 | 4.0 | 23.0 | 
| 22. | Freier,Bernd | 1531 | 33w/1 | 3s/0 | 40w/1 | 13s/½ | 2w/0 | 28w/1 | 10s/0 | 3.5 | 26.5 | 
| 23. | Leser,Stefan | 1437 | 8s/0 | 38w/1 | 6s/0 | 35w/1 | 30s/1 | 20w/½ | 19s/0 | 3.5 | 25.5 | 
| 24. | Finkous,Robert | 1572 | 43s/1 | 28w/1 | 2w/½ | 9s/0 | 11w/0 | 14s/0 | 36s/1 | 3.5 | 25.0 | 
| 25. | Leser,Thomas | 1177 | 13w/0 | 41s/1 | 5w/0 | 19s/0 | 38w/1 | 29s/½ | 37w/1 | 3.5 | 23.0 | 
| 26. | Gatzke,Fritz | 1748 | 34w/1 | 21s/½ | 15w/½ | 17s/0 | 27w/1 | 5s/0 | 18w/0 | 3.0 | 27.0 | 
| 27. | Zebandt,Martin | 1358 | 6s/0 | 42w/1 | 4s/0 | 40w/1 | 26s/0 | 30w/1 | 16s/0 | 3.0 | 24.0 | 
| 28. | Heil,Peter | 1713 | 39w/1 | 24s/0 | 18w/0 | 32s/1 | 21w/½ | 22s/0 | 29w/½ | 3.0 | 23.0 | 
| 29. | Ojstosek,Mirko | 1518 | 38s/½ | 10w/½ | 36s/½ | 12w/0 | 33s/½ | 25w/½ | 28s/½ | 3.0 | 23.0 | 
| 30. | Reif,Karla | 1025 | 5w/0 | 19s/½ | 38w/1 | 36s/½ | 23w/0 | 27s/0 | 40w/1 | 3.0 | 22.5 | 
| 31. | Linder,Josef | 1285 | 2w/0 | 40s/0 | 33w/0 | 43s/1 | 32w/1 | 19s/0 | 41s/1 | 3.0 | 20.5 | 
| 32. | Reif,Richard | 1003 | 4s/0 | 18s/0 | 41w/1 | 28w/0 | 31s/0 | 39s/1 | 43w/1 | 3.0 | 20.0 | 
| 33. | Winterer,Hannes | 22s/0 | 35w/0 | 31s/1 | 38s/½ | 29w/½ | 34s/0 | 39w/1 | 3.0 | 19.5 | |
| 34. | Brischar,Rolf | 1299 | 26s/0 | 36w/0 | 44s/1 | 42w/1 | 7s/0 | 33w/1 | 21w/0 | 3.0 | 19.5 | 
| 35. | Blazevic,Tomislav | 1117 | 3w/0 | 33s/1 | 20w/0 | 23s/0 | 41w/1 | 18s/0 | 38w/½ | 2.5 | 23.5 | 
| 36. | Pfaff,Andreas | 929 | 11w/0 | 34s/1 | 29w/½ | 30w/½ | 20s/0 | 37s/½ | 24w/0 | 2.5 | 23.0 | 
| 37. | Längl,Josef | 1182 | 1s/0 | 44w/1 | 17s/0 | 16w/0 | 42s/1 | 36w/½ | 25s/0 | 2.5 | 22.0 | 
| 38. | Oswald,Emil | 29w/½ | 23s/0 | 30s/0 | 33w/½ | 25s/0 | 44w/1 | 35s/½ | 2.5 | 18.5 | |
| 39. | Zebandt,Manuel | 1141 | 28s/0 | 43w/1 | 10s/0 | 7w/0 | 40s/1 | 32w/0 | 33s/0 | 2.0 | 21.5 | 
| 40. | Rebholz,Sebastian | 17s/0 | 31w/1 | 22s/0 | 27s/0 | 39w/0 | 42w/1 | 30s/0 | 2.0 | 20.5 | |
| 41. | Pfaff,Leander | 765 | 20s/0 | 25w/0 | 32s/0 | 44w/1 | 35s/0 | 43s/1 | 31w/0 | 2.0 | 17.0 | 
| 42. | Buth,Phillip | 945 | 7s/0 | 27s/0 | 43w/1 | 34s/0 | 37w/0 | 40s/0 | 44w/1 | 2.0 | 16.5 | 
| 43. | Walter,Thomas | 24w/0 | 39s/0 | 42s/0 | 31w/0 | 44s/1 | 41w/0 | 32s/0 | 1.0 | 15.5 | |
| 44. | Reif,Ludwig | 677 | 21w/0 | 37s/0 | 34w/0 | 41s/0 | 43w/0 | 38s/0 | 42s/0 | 0.0 | 17.0 |