Jugendmannschaft Oberschwäbischer Meister
Trotz mehrerer Absagen wegen Krankheit oder anderer Termine konnte die 
Jugendmannschaft mit vier statt sechs Spielern das Rückspiel gegen Weiße Dame 
Ulm 3:3 unentschieden halten und damit die Oberschwäbische Meisterschaft 
gewinnen. 
Nur zwei Vereine hatten eine Jugendmannschaften wurden für die höchste 
Jugendliga des Schachbezirks Oberschwaben gemeldet, der Schachklub Weiße Dame 
Ulm und der Schachklub Lindau. Deshalb wurde die Meisterschaft zwischen diesen 
beiden ausgefochten. Beim Hinspiel in Ulm hatten die Lindauer mit 3,5:2,5 
Punkten gewonnen, deshalb reichte jetzt beim Rückspiel ein Unentschieden.
So startete die Mannschaft am Samstag im Bodensee-Gymnasium mit einem 0:2 - 
Rückstand. Nach etwa einer Stunde Spielzeit gewannen Simon Baron und Oliver 
Omert mit deutlicher Überlegenheit, während Kenan Karabag am 6. Brett seine Dame 
und bald darauf sein Spiel verlor. Damit stand es 2:3 und die Lindauer 
Hoffnungen hingen am achtjährigen Julius Weissenberger, dem jüngsten Spieler 
dieser Begegnung. Dieser kämpfte ruhig und solide, plante er eine Falle für die 
gegnerische Dame und konnte diese und einen Läufer gegen zwei Türme gewinnen. 
Mit dieser besseren Stellung brachte er den Gegner unter Druck, so dass dieser 
nach einigen Ungenauigkeiten sein Spiel aufgeben musste. 
Mit diesem 3:3 ist die Jugendmannschaft (U20) Oberschwäbischer Meister. Sie muss 
im Sommer gegen den Meister des Bezirks Neckar-Fils antreten. Die siegreiche 
Mannschaft aus dieser Begegnung steigt in die Württembergische Jugendliga auf. 
In dieser konnte der Lindauer Schachklub vor zehn Jahren eine Vizemeisterschaft 
erringen. Nun hofft er auf eine Wiederholung. 
27.02.2016 Xaver Fichtl