Landesliga Lindau 1 - Tettnang 1 2,5:5,5
Heimniederlage gegen Tabellenführer
Lindau - In der vierten Runde der Schach-Landesliga Oberschwaben verlor Lindaus 
erste Mannschaft ihr Heimspiel gegen den Tabellenführer und 
Meisterschaftsfavoriten SC Tettnang 1 mit 2,5:5,5. Mit 5:3-Punkten geht man 
dennoch als Tabellendritter ins neue Jahr. Die Lindauer Schach-"Dritte" holte 
den ersten Saisonpunkt.
Die Lindauer erwischten zunächst den besseren Start: Michael Voss überspielte 
seinen Gegner am achten Brett bereits in der Eröffnungsphase und gewann mit 
einem sehenswerten Mattbild zum 1:0. Nach einer Verlustpartie von Mladen Ciric 
am zweiten Brett glich Tettnang aus, der gegnerische Königsangriff war nur mit 
Figurenverlust abwendbar. Heiko Roth an Brett sieben hielt den Gleichstand 
aufrecht und akzeptierte nach einer turbulenten Eröffnungsphase mit 
gegenseitigen Chancen das Remis.
Kurz vor der ersten Zeitkontrolle sorgte Xaver Fichtl am fünften Brett für die 
erneute Führung zum 2,5: 1,5-Zwischenstand: Er zwang einen nominell stärker 
eingestuften Spieler im Mittelspiel mit einer Kombination zur Aufgabe. Dies 
sollte jedoch der letzte Lindauer Zähler gewesen sein, da die Tettnanger Gäste 
in der Folge ihrer Favoritenrolle gerecht wurden und die vier ausstehenden 
Partien gewannen.
Holger Lassahn am dritten und Alfons Raiber am vierten Brett gerieten nach 
ausgeglichener Eröffnung in schlechter stehende Endspiele und mussten ebenso 
aufgeben wie Günter Scherbaum am sechsten Brett, der zu offensiv agierte und in 
einen Konter mit Mattangriff lief. Am längsten sitzen musste diesmal. Karl 
Steudel am Spitzenbrett eins, der lange überlegen stand, jedoch nach mehr als 
fünf Stunden Spielzeit in Nachteil geriet und zum 2,5:5,5 Endstand aufgeben 
musste. Nach dieser eingeplanten Niederlage gilt es für die Lindauer Mannschaft 
in den beiden nächsten Begegenungen gegen Mengen und Wangen im Januar, die 
notwendigen Punkte zum Klassenerhalt einzufahren.
Den ersten Punkt in der A-Klasse konnte die neuformierte dritte Lindauer 
Schachmannschaft erzielen. Gegen das Team Weingarten 3 erreichte man ein 3:3 und 
hat wieder Chancen auf den Klassenerhalt, da noch gleichstarke Gegner folgen. 
Steffen Baron gewann seine Partie am ersten Brett. Und je ein Remis steuerten 
Berthold Finkous, Vittorio Freitag, Simon Baron und Jurij Schwaiger bei.
11.12.2016 Günter Scherbaum