LZ 15.03.2017 Landesliga
Schach: Erste aus Lindau verliert hoch
  
Im abschließenden Heimspiel der Saison unterlag die 1. Mannschaft des 
Schachclubs Lindau dem TSV Langenau 2 klar mit 2,5 zu 5,5. Da die Konkurrenz im 
Kampf um den Klassenerhalt ebenfalls nicht punkten konnte, haben die Lindauer 
zumindest den direkten Abstieg vermieden, der letzte Platz als sicherer 
Absteiger in die Bezirksliga ist nicht mehr möglich. In der Schlussrunde gegen 
Friedrichshafen sollte dennoch nicht verloren werden, da die Zahl der Absteiger 
derzeit noch nicht sicher feststeht.
Die Lindauer waren den besser aufgestellten Gästen klar unterlegen und verloren 
verdient. Robert Finkous musste am sechsten Brett als Erster aufgeben, nachdem 
seine Königsstellung ohne Materialverlust nicht mehr zu halten war. Im Anschluss 
folgten drei Remispartien in jeweils ausgeglichener Stellung an den Brettern 
drei bis fünf. Holger Lassahn, Gebhard Eiler und Alfons Raiber nahmen jeweils 
die „Friedensangebote“ der Gegner an. Wenig später glich Karl Steudel am 
Spitzenbrett eins zum 2,5 :2,5 aus, nachdem er seinen Gegner im Mittelspiel vor 
unlösbare Probleme gestellt hatte. Dies sollte aber der einzige Lindauer Sieg 
und letzter Zähler gewesen sein, da die noch ausstehenden drei Partien verloren 
gingen: Mladen Ciric kämpfte am zweiten Brett lange in einem schwierigen 
Endspiel, sein Gegner brachte den Vorteil aber sicher nach Hause. An den beiden 
letzten Brettern hatten Günter Scherbaum und Mike Montgomery mutig und riskant 
auf Sieg gespielt, da nur Gewinnpartien der Mannschaft helfen konnten, beide 
verloren dabei jedoch Material und wurden zum 2,5:5,5-Endstand Matt gesetzt.
Der SC Tettnang steht als Meister und Aufsteiger in die Schach-Verbandsliga 
bereits fest.
12.03.2017 Günter Scherbaum