Schach-Jugendliga: SC Lindau Oberschwäbischer Meister
Die Jugendmannschaft des Lindauer Schachclubs gewann mit 5:1 gegen Riedlingen 
und wurde damit Oberschwäbischer Meister. Beim Heimspiel am Samstag im 
Bodensee-Gymnasium traten die Gäste nur zu fünft an, so dass die Begegnung mit 
einem kampflosen Punkt für die Lindauer startete. Nach einer Stunde konnte 
Riedlingen ausgleichen, da Philipp Ritter einen Gegenangriff unterschätzte und 
unversehens matt stand. Kurz darauf siegte Jonas Steur an Brett 6 und brachte 
die Lindauer wieder in Führung. Inzwischen hatten sich Oliver Omert am 
Spitzenbrett und Michael Wachter an Brett 4 solide entwickelt und bessere 
Partiestellungen erreicht, die nach eineinhalb Stunden Spielzeit jeweils mit 
einem vollen Punkt abgeschlossen werden konnten. Am längsten musste Vito Freitag 
kämpfen. Nach zweieinhalb Stunden in etwa ausgeglichener Lage machte sein Gegner 
einen Fehler, den Vito sofort ausnutzen und sein Spiel zwei Züge später mit 
einem Matt beenden konnte.
Wie geht es nach der Meisterschaft weiter? Der Schachverband Württemberg umfasst 
sechs Bezirke. Die Siegerteams von jeweils zwei Bezirken spielen in einem 
Stichkampf um den Aufstieg in die Württembergische Verbandsjugendliga, die 
höchste Jugendklasse. Lindau muss voraussichtlich gegen die Jugendmannschaft von 
Ostfildern, Meister des Bezirks Neckar/Fils, antreten. Allerdings muss der 
Schachclub Lindau abwägen, ob er das Ziel Verbandsliga anstreben soll, denn mit 
den beiden Abiturienten Oliver und Michael verlassen zwei Leistungsträger Lindau 
und den Schachclub. Andererseits gibt es etliche weitere begabte 
Nachwuchsspieler, die die Chance, in der höchsten Jugendspielklasse des 
Schachverbands zu spielen, wahrnehmen können und sollen. 
30.06.2019 Xaver Fichtl