Auszug aus der 
Niederschrift der Jahreshauptversammlung am 16. Juli 2021
im Vereinslokal Gasthof Langenweg, Lindau. Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 20.30 Uhr
Vorsitzender Xaver Fichtl, Schriftführer Günter Scherbaum 
Teilnehmer: 17 Mitglieder und 2 Gäste: 
Thomas Hartmann, Vorsitzender des Schachbezirks Oberschwaben
Ulrich Dirr, Gestalter und Layouter der Jubiläums-Festschrift
Teil 1: Feier des 100-jährigen Jubiläums des Schachclubs Lindau
Der Vorsitzende Xaver Fichtl begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei allen, 
die im Verein mitgearbeitet haben, insbesondere den Funktionsträgern. Im 
Mittelpunkt seiner Rede steht die Feier und 
Vorstellung der Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 2021. 
Abschließend bedankt sich Fichtl bei Thomas Hartmann und Uli Dirr, die zur Feier 
des Jubiläums und Vorstellung der Festschrift nach Lindau gekommen sind.
Es folgt die Rede des Vorsitzenden des Schachbezirks Oberschwaben, Thomas 
Hartmann.
Er gratuliert dem Schachclub Lindau zum Jubiläum und nimmt mehrere Ehrungen vor:
Xaver Fichtl, seit 1990 Vorsitzender des Vereins und seit vielen Jahren 
Schriftführer im Bezirk, wird mit der silbernen Ehrennadel des Schachverbands 
Württemberg ausgezeichnet,
Dr. Karl Steudel, Günter Scherbaum, Mike Montgomery und Alwin Zimmermann erhalten für ihr ebenfalls 30-jähriges Engagement für das Vereinsschach in Lindau den Ehrenbrief 
des SVW.
Ulrich Dirr geht anschließend auf Inhalt und Gestaltung der Festschrift ein und 
erklärt dabei recht humorvoll Tücken des Layouts in Zusammenarbeit mit dem 
Vorsitzenden sowie kleine Erklärungen zu Episoden nicht nur für Insider. 
Teil 2: Reguläre Jahreshauptversammlung
Vorstandsberichte und Entlastung
Zu Beginn gibt Kassier Alwin Zimmermann einen ausführlichen Kassenbericht ab, 
bei dem diesmal jedoch ein Minus erwirtschaftet wurde, was u.a. an vermehrten 
Anschaffungen für Spielmaterial (Digitaluhren) und den Beitragszahlungen an die 
Verbände geschuldet ist: 
Bestand am 01.01.2020: 1406,99 Euro
Einnahmen in 2020: + 2878,00 Euro
Ausgaben in 2020: - 3062,52 Euro
Stand am 31.12.2020: 1222,47 Euro
Im Anschluss bestätigt Revisor Harald Schulze, der zusammen mit Dr. Karl Steudel 
die Kasse geprüft hat, eine tadellose Kassenführung.
Wenig zu berichten hatte Spielleiter Mike Montgomery, da coronabedingt wenige 
Spiele oder Turniere stattfinden konnten.
Die 1. Mannschaft schaffte den Klassenerhalt und bleibt in der Landesliga 
Oberschwaben. Die „Zweite“ steigt aus der Bezirksliga ab und beginnt neu in der 
Kreisklasse.
Aufgrund fehlender Spieler durch coronabedingte Vereinsaustritte und den 
Erfahrungen mit Aufstellungsproblemen der letzten Saison werden diesmal keine 
weiteren Teams gemeldet.
Der Vorstand wird ohne Gegenstimme bei wenigen Enthaltungen entlastet. 
Dieses Jahr finden keine turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes statt. 
Planungen
Am 7. August findet in der Kolping-Akademie das Seniorenturnier des Bezirks 
statt. 
Trotz mehrfacher Verschiebung wird es wohl nicht möglich sein die geplanten 
Oberschwäbischen Einzelmeisterschaften zeitnah in Lindau auszutragen. 
Coronabedingt fehlt weiter eine Zusage zum Spielort in der Aula des 
Bodenseegymnasiums. 
Sonstiges und Blitzturnier
Bei wenigen Wortmeldungen wird weiter die Situation im Spielbetrieb und 
Vereinslokal am Freitagabend diskutiert. Einige, vor allem ältere Spieler wollen 
weiter auf Schach am Brett mit Gegner verzichten, andere wollen nur ohne noch 
vorgeschriebene Maske spielen. 
Das Blitzturnier bildet traditionell den Abschluss der Hauptversammlung. 
Blitzmeister wurde Oliver Omert, der seine zunächst punktgleichen Verfolger 
Thomas Jäckel und Alwin Zimmermann in Stichkämpfen auf die Plätze verweisen 
konnte.