Schach-Erste gewinnt gegen starken Gegner
Am 3. Spieltag der Landesliga konnte die Erste des Schachclubs Lindau in 
Markdorf überraschend gut punkten. Die Gäste traten mit vier Reservespielern und 
umso größerem Respekt vor der nominell stärkeren Mannschaft an, aber der SK 
Markdorf musste gleich fünf Stammspieler ersetzen. Der SC Lindau konnte die 
Chance nutzen und die Begegnung mit 5:3 Brettpunkten glücklich beenden.
Nach zweieinhalb Stunden Spielzeit ging Lindau mit zwei Siegen in Führung: 
Harald Schulze opferte einen Turm für einen sehenswerten Mattangriff, Heiko Roth 
gewann in der Eröffnung einen Bauern und gab den Vorteil nicht mehr aus der 
Hand. Bevor die Lindauer übermütig werden konnten gingen die nächsten beiden 
Partien verloren: Xaver Fichtl wähnte sich schon auf der Siegerstraße, aber sein 
jugendlicher Gegner konterte erfolgreich. Günter Scherbaum kam schlecht aus der 
Eröffnung, erarbeitete sich eine bessere Stellung, übersah dann aber eine nicht 
mehr zu rettende Mattkombination auf der Grundlinie.
Damit war beim Stand von 2:2 wieder alles offen. Als nächstes musste Dr. Karl 
Steudel am 1. Brett gegen seinen sehr starken Gegner, den mehrmaligen 
Oberschwäbischen Einzelmeister Dr. Dieter Knödler, die Segel streichen. Kurz 
darauf konnte Mike Montgomery nach einem Bauernsturm einen Turm gewinnen und zum 
3:3 ausgleichen.
Da die beiden verbliebenen Partien von Thomas Jäckel und Holger Lassahn 
tendenziell besser standen, keimte die Hoffnung auf einen Gesamtsieg auf.
Thomas hatte nach dem Königsgambit eine unübersichtliche Stellung, konnte aber 
nach vier Stunden Spielzeit mit Hilfe seiner tanzenden Springer einen Läufer und 
das Spiel gewinnen.
Holger erzielte nach einem Königsangriff Materialvorteil und brachte mit einem 
Springer mehr das Endspiel sicher nach Hause.
Die dritte Runde der Landesliga hat wie geplant stattgefunden. Gemäß der 
aktuellen Corona-Entwicklungen werden aber die nächsten Runden voraussichtlich 
verschoben werden und die Liga eine längere Winterpause einhalten müssen.