Erste verliert das Entscheidungsspiel um die 
Meisterschaft in der Landesliga
Es hat wieder nicht geklappt: Beim punktgleichen Tabellenführer Mengen verlor 
die 1. Mannschaft des Schachclubs Lindau das entscheidende Spiel um die 
Meisterschaft denkbar knapp mit 3,5 zu 4,5, womit auch der erstmalige Aufstieg 
in die Verbandsliga vergeben wurde.
Die beiden gleichwertig aufgestellten Teams kämpften um ihr Saisonziel, 
dementsprechend langwierig und zäh gestalteten sich die Partien, mit Fehlern auf 
beiden Seiten. So dauerte es drei Stunden, bevor das erste Ergebnis feststand: 
Karl Steudel erzielte am Spitzenbrett eins ein Remis, sein Gegner hatte ein 
Dauerschach erreicht. Wenig später schaffte auch Holger Lassahn am zweiten Brett 
mit Schwarz eine Punkteteilung gegen den nach Rangliste stärksten Spieler aus 
Mengen. Zu diesem Zeitpunkt schien ein Gewinn der Begegnung möglich, da sich die 
Lindauer an mehreren Brettern Vorteile erspielt hatten oder ausgeglichen 
standen. 
Wie so oft fiel die Entscheidung vor der ersten Zeitkontrolle: Günter 
Scherbaum musste am siebten 
Brett nach überlegenem Beginn Remis zum 1,5 zu 1,5 akzeptieren. Wenig später 
verlor Harald Schulze am vierten Brett durch Zeitüberschreitung seine 
ausgeglichene Partie und Mengen ging in Führung. Nun brauchte Lindau unbedingt 
zwei Gewinnpartien  um das Blatt zu drehen. Nach einer weiteren Stunde Spielzeit 
glich Xaver Fichtl am achten Brett mit einem perfekten Königsangriff aus und 
nachdem sich Thomas Jäckel am dritten Brett in einem Zeitnotduell ins Remis 
rettete, stand es Unentschieden 3:3. 
Mengen gab nun zwei Remisgebote ab, da ihnen aufgrund des Restprogramms ein 
4:4 auch gereicht hätte, was die Lindauer ablehnen mussten. So dauerte die zähe 
Begegnung auch fast sechs Stunden lang: Alfons Raiber konnte seine Partie am 
sechsten Brett gegen einen stark verteidigenden Gegner nicht gewinnen und so 
musste Stefan Greussing auf Brett fünf risikoreich auf Gewinn spielen, was in 
einer Niederlage zum
recht unglücklichen 3,5 zu 4,5 Verlust der Begegnung führte. 
Die Lindauer haben somit zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in 
die Verbandsliga verpasst, sind aber vor dem letzten Spieltag vom zweiten Platz 
wohl nicht mehr zu verdrängen. 
Die restlichen Ergebnisse des achten Spieltages:
SK Markdorf 1      -     SV Jedesheim 2:        4,5 : 3,5
SC WD Ulm 2       -     TSV Langenau 2:          6 : 2
SV Weingarten 1  -     SC Obersulmetingen: 5,5 : 2,5
SF Vöhringen 1    -     Post SV Ulm 1:              4 : 4
Tabellenstand vor dem letzten Spieltag: 
1.   SF Mengen 1:            15:1 Punkte, 42,5 Brettpunkte
2.   SC Lindau 1:              13:3 / 41
3.   SK Markdorf 1:           11:5 / 35
4.   SV Jedesheim 2:        10:6 / 34
5.   SV Weingarten 1:         9:7 / 34,5
6.   SF Vöhringen 1:           7:9 / 33,5
7.   SC Obersulmetingen:   7:9 / 32,5
8.   Post SV Ulm 1:             5:11 / 27
9.   SC WD Ulm 2:              3:13 / 27
10. TSV Langenau 2:         0:16 / 13
Günter Scherbaum (GS)